Recherche über konventionelle und biologische Baumwolle, mit Gesprächen mit Cotton made in Africa (CmiA), GOTS und IVN über wirkliche Nachhaltigkeit und ob ein wenig Fortschritt besser ist als gar keiner. Für die Sommerausgabe des Green Knowledge Magazin 2022.
BLOG

Im Interview mit Sandya Lang von Nudie Jeans über die Zukunft von Denim und nachhaltiger Produktion für die Sommerausgabe des Green Knowledge Magazin 2022 .

Für die Sommerausgabe vom Green Knowledge Magazin 2022. Im Interview mit Silvia Mazzanti von Save The duck über B-Corps-Zertifizierungen und Gemeinschaftsgefühl.

Text erschienen in der ersten Ausgabe des 2050 Magazin, April 2022. Alle gesellschaftlichen Anstrengungen gegen Diskriminierungen, wie die gegen Frauen, Schwarze, Indigene, LGBTIQ+ und alle anderen marginalisierten Gruppen sind wichtig. Aber gemeinsam müssen wir wirtschaftliche Themen ins Zentrum unseres Aktivismus‘ rücken. Denn über Wirtschaft zu sprechen, heißt, über Macht und Geld zu sprechen. Es heißt …

Anderen Menschen, die nicht so viel besitzen wie man selbst, helfen zu wollen, gilt als nobel. Das reicht von Geld- oder Lebensmittelspenden als Einzelperson bis zu strukturierten Zusammenschlüssen als Verein und Nichtregierungsorganisation (NRO). In einer NRO zu arbeiten, statt in einem profitorientierten börsennotierten Unternehmen, gilt als mildtätig, da eigene monetäre Bedürfnisse hinter dem Gefühl, „etwas …

Text und Bild, erschienen in Enorm 01/2021 Vorgefertigte Module aus Holz bieten große Vorteile beim Bauen und sollen das Raumklima verbessern. Eine Berliner Grundschule zeigt, wie das funktionieren kann. Wenn die Sonne rauskommt, drehen sich die Fensterrollos der Grundschule an der Sewanstraße in Berlin-Lichtenberg automatisch hoch, die Holzfassade leuchtet golden. Klingt gar nicht nach der …

Das ganze Interview gibt’s bei .divers. Die rechte Regierung Polens hat die LGBTQI+ Community zum Feindbild erklärt: Sie richtete LGBTQI+-freie Zonen ein, propagiert Lügen über die „LGBTQI-Ideologie“ in den Medien und wendet brutale Polizeigewalt auf Demonstrationen an. Seit der Wiederwahl des Präsidenten Andrzej Duda wissen Aktivist*innen des Landes: Die Situation wird sich in den kommenden …

Das ganze Interview gibt’s bei WeWater.org. For WeWater, Elizabeth Diego scouts villages at community level in Kenya that could use support to filter clean drinking water. Elizabeth actually works for the government in water management, attends international conferences on water issues and writes for community management journals. Her mother tongue is Luo, which is spoken …

Bild: Fairphone 3 im Test Kunde: Reise- und Nachhaltigkeitsblog Funkloch.me. Auftrag: SEO-Texte zum Thema nachhaltiges Reisen, Nachhaltigkeit im Alltag Stil: Keywords, Mustwords und trotzdem ein eigener Stil. SEO-zentrierte Texte mit eigenem Schreibstil, Persönlichkeit und einem Interesse für die Thematik. Themen und Artikel: Struktureller Rassismus auf Reisen: Was das ist und wie du ihn vermeidest Fairphone …

Das ganze Interview gibt’s bei Viertel \ Vor. The revolution continues: Extinction Rebellion is back with yet another rebellion wave, lasting until 10th of October. As climate protests accumulate up to seventy per cent of female protestors, we met 41-year old scientist and activist Malika Virah-Sawmy from XR to talk about femininity and women in …