Kundin: Integrationsbeauftragte der Landesregierung MV und die Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus Auftrag: Moderation der zweistündigen bundesweiten Auftaktveranstaltung der internationalen Wochen gegen Rassismus im Plenarsaal des Landtags Mecklenburg-Vorpommern Umsetzung: Moderation der zweistündigen Veranstaltung im Plenarsaal vor ca. 120 Leuten und inklusive Web-Begleitung mit Akteur:innen aus Bund, Land und Zivilgesellschaft, u.a. Staatsministerin beim Bundeskanzler …
BLOG
Kundin: House Of Resources Greifswald Auftrag: vierstündiger Empowerment-Workshop, insbesondere für Migrant:innenselbstorganisationen, zur effektiven Nutzung der sozialen Medien als Plattform zur Präsentation der eigenen Ziele Datum: Mai 2022
Kundin: Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern Auftrag: vierstündiger Canva-Workshop für 10+ Angestellte zur Findung und Weiterentwicklung einer eigenen visuellen Sprache Datum: Mai 2022
Kundin: Bielefelder Netzwerk der Migrantenorganisationen e.V. Auftrag: Konzeption und Durchführung von Empowermentworkshop zu Grundlagen von Rassismus für Ehrenamtliche aus Migrant*innenenorganisationen und andere Aktive Stil: zugänglich, beispielhaft, interaktiv Umsetzung: Einleitung anhand von Video zu aktuellem Beispiel, Präsentation zu Grundlagen von strukturellem und individuellem Rassismus und Bekämpfungsstrategien, Aufbau eines möglichst geschützten Raums zum anschließenden Austausch Datum: März …
Kundin: Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern Auftrag: co-Konzept und visuelle Ausgestaltung zu 10 Tage Gleichstellung: Fakten aufbereitet für die sozialen Medien Stil: an den Vereinslook angepasst (Stil & Farben), modern, interaktiv Umsetzung: Recherche zu Gleichstellungsfakten weltweit, Erstellen der visuellen Sprache, Timeline und schlüssiger Zusammenbindung der Themen Datum: Februar 2022 Die Produkte gibt es hier: Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kunde: Tutmonde e.V. Stralsund Auftrag: Fachtext „Gendern“ als Handreichung für Lehrpersonal zu den SDG-Kinderbüchern Umsetzung: Begleitender Fachtext in Broschüre „SDGs und Diversität leicht gemacht“ Datum: letztes Quartal 2021 Den vollständigen Text gibt es hier.
Kunde: Tutmonde e.V. Stralsund Auftrag: Moderation der vierstündigen Veranstaltung: Weltoffen solidarisch dialogisch: SDGs – diesmal spektakulär in Schwerin Umsetzung: zweistündiger Input mit Rückblick auf den Kinderbücher-Entstehungsprozess, Danksagungen, Kurzinterviews und gesamter Programmbegleitung sowie Moderation einer dreiviertelstündigen Fishbowl-Diskussion zur Zukunft entwicklungspolitischer Arbeit in Kommune, Land und Bund, unter anderem mit Gäst:innen vom Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern, Eine-Welt-Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern, Nord-Süd-Brücken-Stiftung, …
Die Kinderbücher – auch zum Kauf – gibt es hier. Kunde: Tutmonde e.V. Stralsund Auftrag: Beratung und Redigieren der Kinderbücher mit Schwerpunkt auf Vermeidung von Stereotypen (Klassismus, Antifeminismus, Rassismus) Stil: Die Kinderbücher für drei verschiedene Altersgruppen, die die SDGs als Ausgangspunkt haben, sollen Freude bereiten und gleichzeitig als Bildungsinstrument eingesetzt werden können. Umsetzung: in Rücksprache …
Kunde: Tutmonde e.V. Stralsund Auftrag: Input und Workshop zu entwicklungspolitischer Arbeit in den sozialen Medien Stil: unterschiedliche Zielgruppen, deshalb großer Überblick über das Thema mit anschließendem Workshop, der mehr ins Detail geht für Interessierte und erfahrenere Social Media User:innen Umsetzung: Input-Präsentation, anschließender einstündiger Workshop mit Austausch von Kenntnisständen, Erwartungen und Brainstorming zur Platzierung der eigenen …
Kunde: Stiftung Berliner Mauer – Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde Auftrag: Online-Kommunikationsstrategie für die Digitalisierung der Ausstellung „Nach der Flucht“ Stil: auf Basis der Ausstellung Umsetzung: Konzeption von Bild- und Videoformaten für die sozialen Medien, Mitentwicklung visueller Sprache, redaktionelle Planung, Begleitung der ersten Posts, Einführungsworkshops zu Canva Datum: seit Mai/Juni 2021