Rahmen: Vernissage am 09.10.2025 im Rahmen des Werderfrauen Kultur Kollektiv Events im Casino Futur in Bremen. Ausstellungsdauer bis mindestens 17.10. Leitthemen des Abends: Zukunft und Potential von Frauenfußball und Community. Inhalt: Eine fortlaufende, fotografische Arbeit aus dem Inneren und Äußeren weltweiter faszinierender und auch alltäglicher Fußballorte. Besonderheit: Anbringung innen im Casino Futur und außerhalb der …
BLOG
Neuigkeiten aus der Textilindustrie haben medial schon länger keine Hochkonjunktur mehr: Zwölf Jahre nach der Katastrophe von Rana Plaza und zehn Jahre nach der Dokumentation The True Cost über den Anfang textiler Lieferketten, schaffen es die Kleidungsindustrie, Arbeitsbedingungen und Materialien nur noch selten in die Schlagzeilen. Immerhin muss man der Industrie zugute halten, dass sich in diesen vergangenen zehn …
Projekt für: Reversed Magazine, gefördert von Zusammen für Demokratie. Inhalt: Antragstellung, Ausschreibung, Auswahl, redaktionelle Betreuung, Lektorat und Publikation von fünf Beitrag von angehenden (Foto-)Journalist:innen, die über Initiativen und Aktionen publizieren wollen, die im Osten des Landes gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. Datum: Q3/Q4 2025 mehr Infos zum Projekt gibt es hier.
Rahmen: Als Projektkoordinatorin bei Facing Finance e.V. habe ich die Erstellung und Publikation Dirty Profits 12 „Geschäftsmodell Autokratie“ betreut. Inhalt: In der zwölften Ausgabe des Dirty Profits Berichts haben wir analysiert, in welcher Höhe europäische Banken autokratischen Staaten bei der Begebung von Staatsanleihen unterstützt haben und welche europäischen Finanzinstitute in welcher Höhe in Staatsanleihen autokratischer …
Rahmen: Einladung zur Teilnahme mit dem Reversed Magazine an der Performativen Buchmesse auf Kampnagel 2025 in Hamburg und an der offenen Diskussionsrunde: „Gegenkulturen aufbauen, Zukünfte gestalten“. Inhalt: Bestandsaufnahme des Literatur-, Kultur- und Medienbetriebs und Gespräch zu möglichen Allianzen und Lösungen. Datum: 05/25 mehr Infos zur Performativen Buchmesse und zum Gespräch gibt es hier. Titelfoto (bearbeitet): …
Die humanitäre Lage in Gaza ist nach wie vor katastrophal, die Versorgungslage desaströs, zu wenig Hilfsgüter kommen über die Grenzen. Immer häufiger wird von einem möglichen Genozid an den Palästinenser:innen gesprochen. Nach Angaben der Vereinten Nationen sind rund 1,9 Millionen Menschen der Bevölkerung in Gaza Binnenvertriebene – das entspricht 90 Prozent der Bevölkerung, schreibt das …
Projekt für: redo development e.V., ein kleiner Verein in Berlin-Neukölln für Bildung für Nachhaltige Entwicklung, gefördert von Brot für die Welt. Inhalt: Konzeption, kreative und administrative Leitung sowie Fotografin für eine digitale Ausstellung, die zeigt: Überall auf der Welt haben wir ähnliche Herausforderungen zu bewältigen. Wir sind uns näher und ähnlicher, als wir denken. Datum: …
Kundin: Tutmonde e.V. in Kooperation mit samo.fa (NeMO), Hochschule Neubrandenburg, Integrationsbeauftragte des Landes MV, NUE Stiftung Auftrag: Konzeption und kreative Leitung für ein mehrjähriges multimedia Dokumentations-Projekt zur Erfahrung von FLINTA* und ihrem Bezug zu den UN-Nachhaltigkeitszielen, inklusive Gesprächsführung und Fotografie, sowie Betreuung studentischer Hilfskraft und Freiwilligen sowie Publikationskoordination Datum: 2022-2024 mehr Infos zum Projekt gibt …
Projekt für: redo development e.V., ein kleiner Verein in Berlin-Neukölln für Bildung für Nachhaltige Entwicklung, gefördert von der Stiftung Mitarbeit. Inhalt: Konzeption, kreative und administrative Leitung für ein mehrmonatiges Interview-und Fotoprojekt zu starken zivilgesellschaftlichen Stimmen in Berlin-Neukölln. Datum: 08/24-11/24 mehr Infos zum Projekt gibt es hier.
ZDF: Hallo Deutschland vom 10.07.2024